Nachwuchsturner kämpfen um Selektionierung
, Bilder: Marina Giorgi Bericht: Charly Zimmerli
Ausgefüllt bis in den letzten Winkel mit allen möglichen Turn- und Messgeräten präsentierte sich die Kunstturnhalle am Wochenende vom 18. und 19. November 2023 in Tenero den Athleten. Das Nationale Jugendsportzentrum im Tessin bietet ideale Voraussetzungen für solche „Testtage“. An die hundertzwanzig Nachwuchstalente der Jahrgänge 2006 bis 2014 aus der ganzen Schweiz zeigten an den Kunstturngeräten Boden, Pferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck sowie am Trampolin ihr Können.
35 neue Sterne am „Kunstturnhimmel“ SATUS ORO, dazu fünf Podestplätze
, Charly Zimmerli (Bilder und Bericht)
Die Kantonalen Testprüfungen gelten als einer der wichtigsten Wettkämpfe auf dem Jahresprogramm der Kunstturner. Nebst der Standortbeurteilung jedes einzelnen Turners, werden diese Resultate für die weiteren Selektionierungen für die Kantonalen sowie die Nationalen Kadereinteilungen übernommen. Dabei ist die Grundschule des Turnens das Mass aller Dinge: in der Technik wie auch in der Athletik.
Murabito erkämpft sich eine weitere Goldmedaille
, Charly Zimmerli
Die Anspannung vor dem Wettkampf war gross. Einerseits ging es um den Titel in der Königsklasse zu holen und andererseits als Turner eine ansehnliche Visitenkarte auszuhändigen. Luca Murabito war gefordert.
Intensive Vorbereitung präzise umsetzen
, Bild: Linda Mathys Bericht: Charly Zimmerli
Auch dieses Jahr organisierte der Aargauer Turnverband (ATV) das alljährliche Herbstlager. Sechs Turner aus der Kunstturnriege SATUS ORO nahmen an dieser Trainingswoche teil und lernten neue Elemente oder feilten an der Grundschule.
Waberer's World Cup 2023 in Ungarn - Murabito als eigener Medaillenschmied
, Charly Zimmerli
Der diesjährige Waberer’s World Cup 2023 gilt als einer der letzten Vorbereitungswettkämpfe für die Weltmeisterschaften im Oktober 2023 in Antwerpen. Dem entsprechend hoch war das Niveau an diesem Welt-Cup in Ungarn. Ein Kunstturner von der Turnmanufaktur SATUS ORO wühlte die internationale Turnelite so richtig auf.
ORO-Turner grasen ab und schreiben Turngeschichte
, Charly Zimmerli (Bericht) und Sebastiano Murabito (BIld)
Der Austragungsort der diesjährigen Schweizermeisterschaften war Glarus. Der gleichnamige Hauptort, wie der Kanton, hat eine Fläche von 658 km2. Davon sind 7.2 Quadratkilometer landwirtschaftliche Nutzflächen welche gepflegt und zum Teil abgegrast werden müssen. Eine Form der Effizienz zum Abgrasen haben zwei ORO-Turner mit den sechs Medaillen vorbildlich bewiesen.
Mit sechs Jahren die erste Selektionierung geschafft
, Charly Zimmerli
Vor einigen Tagen wurden die neuen Einteilungen der Aargauer Kunstturner-Kader veröffentlicht. D...
ORO-Turner unter den besten Junioren der Schweiz
, Charly Zimmerli
Die Besten Turner aus der ganzen Schweiz trafen sich am 3. + 4. Juni 2023 in der Sporthalle Grie...
J+S Leiter Event
, Doris Furrer
Ende November verbrachten die Leiterinnen und Leiter des Sportverein SATUS Oberentfelden zwei St...
Generalversammlung 2. Teil
, Doris Furrer
Am ersten Freitag im August trafen sich die Mitglieder des Sportvereins SATUS Oberentfelden im ...