, Charly Zimmerli

Mittelländischen Meisterschaften in Malters

Wettkampferfahrung und Grundschule – das Fundament für den Erfolg Mit viel Elan und Disziplin starteten die Nachwuchsturner der Kunstturnriege SATUS ORO an den Mittelländischen Meisterschaften in Malters einen ereignisreichen Wettkampftag. Die jungen Athleten überzeugten mit sauber geturnten Übungen und präsentierten sich auf technisch solidem bis sehr gutem Niveau. Mehrere Auszeichnungen und Podestplätze waren der verdiente Lohn für die intensive Vorbereitung und den grossen Einsatz. Trotz aller Erfolge bleibt der Blick nach vorne gerichtet – an den Grundlagen wird weiterhin konzentriert gearbeitet.

Die jüngsten Turner der Kunstturnriege SATUS ORO (Oftringen, Rothrist, Oberentfelden) eröffneten am 26. April 2025 den Wettkampf mit viel Engagement.

Die Nachwuchsathleten präsentierten ihre Übungen in technisch sauberer Ausführung und entsprechend ihrem derzeitigen Leistungsstand auf gutem bis sehr gutem Niveau. Lenny Dey Matos Camejo, Paul Lang und Joel Lauper erreichten Platzierungen in den Auszeichnungsrängen. Miles Feller sammelte in seiner ersten Wettkampfsaison wertvolle Erfahrungen, die ihm für seine weitere sportliche Entwicklung zugutekommen werden.

Auch im Programm 1 traten die Turner von ORO mit grossem Einsatz an. Liano Giorgi überzeugte mit einer herausragenden Leistung und sicherte seinen Kategorienerfolg auf dem zweiten Rang. Joel Meyer und Tigran Ohanian konnten sich mit gelungenen Darbietungen verdient in den Auszeichnungsrängen platzieren.

Auch Noé von Däniken zeigte im Programm 1 der U9-Kategorie einen überzeugenden Wettkampf. Mit präzise und mit grosser Sorgfalt vorgetragenen Übungen durfte er sich verdient über eine Auszeichnung auf dem dritten Podestplatz freuen.

Im Programm 2 stellten sich Jamiro Scheidegger, Joel Walther und Manuel Widmer dem Wettbewerb mit grossem Einsatz und turnerischem Können. Sie erzielten beachtliche Punktzahlen, wobei Manuel Widmer die Auszeichnungsränge nur knapp verpasste.

Trotz dieser soliden Leistungen der ORO-Turner wird weiterhin intensiv an den Grundlagen gearbeitet. Denn nur wer konsequent an seiner Basis feilt und die Voraussetzungen schafft, kann langfristig erfolgreich bleiben. Mit Blick auf die kommenden Wettkämpfe gilt es, dranzubleiben; der Weg geht weiter.