kant. SATUS Jugitag 2000 in Oberentfelden

Oberentfelden Spiel, Kampf und viel Spass bei hochsommerlichen Temperaturen

Am vergangenen Wochenende stand Oberentfelden ganz im Zeichen des Kantonalen Satus Jugitags. Petrus war dem Veranstalter wahrlich wohlgesinnt, sodass die Geräteturner am Samstagnachmittag bei prächtigem Wetter das Turnfest mit viel Ehrgeiz und Einsatzfreude eröffnen durften. Die Beteiligung mit rund 120 Kindern und Jugendlichen, welche in diesem Jahr mangels Veranstalter nicht nur aus dem Aargau, sondern auch aus den Kantonen Solothurn und Luzern stammten, war an diesem Tag bereits beträchtlich. Der Auftakt gelang also nach Mass. Der Sonntagmorgen wollte in Anbetracht leichter Regenschauer jedoch nichts gutes verheissen. Befürchtungen, der Jugitag könnte zu Wasserspielen verkommen, waren aber schnell verflogen. Mit Sonnenschein wurden die Wettkämpfe um 8 Uhr morgens bereits wieder fortgesetzt. Die Athleten machten einen ausgeschlafenen Eindruck, konnten die Schiedsrichter doch schon in den Leichtathletik-Disziplinen erste Glanzresultate vermelden. Grossen Anklang bei den jungen Sportlern fand selbstverständlich auch das Unihockey-Turnier. Kein Ball wurde verloren gegeben, filigrane Stocktechnik und viele Tore waren zu bewundern, ganz nach dem Geschmack des Publikums. Von viel Schweiss gezeichnet waren nicht nur die Staffeten- und Hindernisläufe sondern auch beim Schnurball wurde mächtig gefightet. Am Nachmittag mussten die Atlethen beim Seilziehen die letzten Kraftreserven mobilisieren. Für die Liebhaber der Choreographie stand zum Abschluss der Wettkämpfe mit dem Sektionsturnen noch ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm.